Pferdehof TIMENA
  • Willkommen
  • Pferdehof
    • Fütterung
    • Galerie
    • Blog
  • Team
    • Kontakt

Rplus und Rminus

Wir verwenden im Umgang und Training mit Pferden vor allem Rplus (positive Verstärkung) an. R steht für Reinformcement  (engl. Verstärkung) das plus bedeutet, dass etwas hinzugefügt wird (z. B. Futterlob, Kraulen). Diese Lernform basiert auf Versuch und Irrtum (Operante Konditionierung), wobei erwünschte Handlungen belohnt werden (Beispielsweise mit Futterlob oder Krauleinheiten). Unsere Erfahrung zeigt, dass Pferde auf diese Weise mit viel Freude und Motivation lernen. 

Eine vertrauensvolle Beziehung ist wesentlich für den Lernerfolg. Der Mensch ist dafür verantwortlich, dass die Lernumgebung stressfrei ist. Wichtig dabei ist auch die innere Haltung, welche von Freundlichkeit, Geduld sowie Zuversicht geprägt sein soll. Das Lerntempo und der Energielevel wird je nach Pferd angepasst sowie auch die 
Pausen innerhalb und zwischen den Einheiten, um neu gewonnene Eindrücke und Informationen in Ruhe zu verarbeiten.

Der Lernweg mit Rplus dauert oftmals etwas länger als mit anderen Lernformen, aber das Gelernte ist nachhaltig, da die Pferde aktiv an ihren Lernprozess teilnehmen.  
Picture
Picture
Picture
Zurück zur Startseite

Kontakt  Impressum Datenschutz
  • Willkommen
  • Pferdehof
    • Fütterung
    • Galerie
    • Blog
  • Team
    • Kontakt